Jedes Unternehmen erhofft sich, durch seine geschaltete Werbekampagne in aller Munde zu sein – Doch wie sieht der Weg bis dahin aus?
Gute Werbekampagnen nerven nicht, sie erwecken Aufmerksamkeit und bleiben im Kopf, da sie über verschiedene Kanäle verteilt werden. Sie als Konsument denken darüber nach, schmunzeln oder lachen vielleicht sogar. Über Werbekampagnen wird mit der Familie, den Freunden oder dem Partner gesprochen, vielleicht geht sie sogar viral. Zu guter Letzt soll eine Kampagne aber auch messbar sein. Wie Ihnen all das gelingt, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.

Welche Ziele haben Sie?

Gehen wir einige Schritte zurück und schauen uns erst einmal an, was eine Werbekampagne überhaupt ist und welche Ziele diese beinhaltet. 
Werbekampagnen sind geplante und gezielte Marketingaktionen mit dem Ziel, den Umsatz und den Gewinn zu steigern, die Bekanntheit zu erhöhen und das Markenimage zu verbessern. Sie laufen über einen bestimmten Zeitraum und werden über verschiedene Wege in Umlauf gebracht, sei es durch Print-Werbung wie Plakate oder Flyer oder durch Online-Medien wie Facebook oder Instagram.

Jetzt da Sie wissen, WO Sie hinwollen, lautet die Frage, WIE Sie dort am besten hingelangen.
Wie Ihnen schon die Überschrift des Blogbeitrags verrät, ist eine zündende Idee zwar der erste Schritt in die richtige Richtung, jedoch gehören noch eine Menge weiterer Schritte dazu, um durch die Zielgerade laufen zu können – und das als Gewinner.

Wenn die Werbekampagne ein Motto hätte, dann würde es wohl „Gut vorbedacht – schon halb gemacht“ lauten. Überlegen Sie sich also, bis wann Sie Ihr Ziel oder besser gesagt Ihre Ziele erreichen möchten, denn eine Kampagne sollte immer ein konkretes und vor allem messbares Ziel verfolgen.  Dadurch schaffen Sie eine solide Ausgangsbasis und können so nun Ihre Maßnahmen definieren.

Was sind Ihre Zielgruppen?

Zuallererst sollte Ihnen bewusst sein, wer Ihre Zielgruppe ist. Denn diese Gruppe definiert die Gruppe von Menschen, die Ihr Produkt kaufen soll. Hierbei geht es neben dem Alter, Geschlecht oder verfügbaren Einkommen auch um die Nutzungsvorlieben im medialen Bereich. Demnach hat die Auswahl der Werbemittel großen Einfluss auf den Erfolg Ihrer Werbekampagne.

Aber auch die Werte und Normen Ihrer Zielgruppe sind ein wichtiger Aspekt, welcher in die Planung der Kampagne mit einbezogen werden sollte. Deshalb müssen Sie sich intensiv mit Ihrer Zielgruppe auseinandersetzen, um deren Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen in den Fokus ihrer Kampagne rücken zu können. Gerade hier empfiehlt es sich die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Werbeagentur. Diese hilft Ihnen die aktuellen Trends und die Entwicklung der Medien rund um Ihre Zielgruppe gezielt zu erfassen und dadurch einen Schritt näher an das Ziel einer erfolgreichen Werbekampagne zu gelangen.

Wie hoch ist Ihr Kampagnenbudget?

Nun haben Sie schon einmal Ihr Ziel und Ihre Zielgruppe definiert. Als nächstes sollten Sie sich Gedanken zu Ihrem Kampagnenbudget machen. Damit Ihre Kampagne am Ende nicht zu einem Fass ohne Boden wird, sollten Sie am Anfang ein festes Budget definieren. Auch hier geht nichts ohne Planung. Es sollte zum Beispiel festgehalten werden, welche Betragssumme welchem Produktionsposten zukommt. Priorität hat immer, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und das Budget nicht für unnötigen Firlefanz zu verschwenden. Auch hier ist es sinnvoll, sich an eine Werbeagentur zu halten, da Sie dadurch Ihre Ausgaben besser strukturieren können.

Wie lautet Ihre Werbebotschaft?

Haben Sie sich einen Plan zu Ihrem Kampagnenbudget gemacht, geht es mit der Werbebotschaft weiter. Jetzt ist Ihre Kreativität gefragt, denn es geht darum, potentielle Kund*innen von Ihrem Angebot zu überzeugen und sie zum Kauf zu bewegen.
Die AIDA-Formel (Folgeartikel) gilt hierbei als Erfolgsrezept für effiziente Werbebotschaften. Die einzelnen Buchstaben des Akronyms stehen dabei für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Kaufwunsch) und Action (Kaufabschluss) und sind Phasen, die der Empfänger während der Werbebotschaft durchläuft. Die Formel bildet eine Grundlage für die Entwicklung Ihrer Werbeanzeige. Besonders gut eignet sie sich dabei als strukturierendes und gliederndes Element. Ihr knapper und schematischer Aufbau ist leicht zu erfassen und kann Ihnen bei Ihrer nächsten Marketingaktivität als wertvolle Orientierungshilfe dienen. Die AIDA-Formel ist vielseitig einsetzbar, sei es in der klassischen Werbung, im Onlinemarketing oder aber auch im Bereich Sales.

Welche Werbemittel sind für Ihre Kampagne geeignet?

Da Sie jetzt eine knackige und ansprechende Werbebotschaft formuliert haben, geht es nun darum, über welche Kanäle diese kommuniziert werden soll, sprich welche Werbemittel für Ihre Kampagne am geeignetsten sind. Um Streuverluste zu vermeiden und möglichst viele Kunden erreichen zu können, ist es auch hier sinnvoll, sich an eine erfahrene Werbeagentur zu wenden. So können Sie gemeinsam ermitteln, welche Kanäle am meisten von Ihren Kunden genutzt werden, an welchen Orten Kunden häufig unterwegs sind und wo es sich lohnt, die Kampagne zu schalten. Entsprechend der vorher festgelegten Zielgruppe werden die passenden Werbemittel ausgesucht. Sind Ihre Kunden eher lokal angesiedelt, sind Printmedien wie Poster in Innenstädten, Bannerwerbung oder Plakate nach wie vor die unangefochtenen Spitzenreiter. Lässt sich Ihre Zielgruppe jedoch territorial nicht eingrenzen, sollten Sie eher auf Online-Marketing setzen. In den meisten Fällen ist jedoch eine Mischung aus Print- und Online-Werbung die passende Wahl, da diese die größte Reichweite generiert.

In welchem Zeitraum soll die Kampagne laufen?

Nun sind es nur noch wenige Schritte bis zur Fertigstellung Ihrer Werbekampagne! Als nächstes sollten Sie sich Gedanken zum Zeitraum Ihrer Kampagne machen. Hierbei geht es nicht alleine um die Dauer der Kampagne, sondern auch um den Zeitpunkt des Kampagnenstarts, welcher abhängig von der allgemeinen Entwicklung des Marktes und Ihres Unternehmens getroffen werden sollte. Ebenfalls sollte man im Hinterkopf haben, dass je nach Wahl der Medien nicht alle Zeiträume verfügbar sind, weshalb Sie auch hier von einer erfahrenen Werbeagentur profitieren.

Wie soll Ihre Kampagne gestaltet werden?

Nach der Festlegung des Zeitraums sollten Sie sich die Frage stellen, wie Ihre Kampagne gestaltet werden soll, sprich wie soll Ihre Werbebotschaft grafisch dargestellt werden? Denn je mehr Kunden und Auftraggeber Ihre Marke wahrnehmen, desto besser für ist dies für Ihre Markenbekanntheit. Ein fotokopierter Werbezettel vermittelt ein anderes Image als ein professionell produzierter Flyer. Auch hier verstecken sich viele Tücken und Stolperfallen, die Ihnen mit einer Werbeagentur erspart bleiben, da die erfahrenen Mitarbeiter eine langjährige Expertise aufweisen und Profis auf ihrem Gebiet sind.

Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage:

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Hat Ihre Kampagne den gewünschten Erfolg erzielt?

Der letzte Schritt, den Sie beachten sollten, ist die Erfolgskontrolle. Gelungene Werbekampagnen zeichnen sich nicht allein durch die kurzfristige Steigerung von Verkaufszahlen aus. Mindestens ebenso wichtige Indikatoren für den Erfolg sind Bindung zum Kunden und Lieferanten und die allgemeine Wahrnehmung. Um den Fortschritt und die Wirtschaftlichkeit der Werbekampagne einschätzen zu können, muss der Erfolg der geplanten Maßnahmen regelmäßig anhand bestimmter Kennzahlen überprüft werden. Eine regelmäßige Erfolgskontrolle mit Hilfe ausgewählter Kennzahlen beantwortet letztendlich die Frage, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und Ihre Kampagne ein Erfolg geworden ist.

Wie kann print&smile Sie bei Ihrer nächsten Werbekampagne unterstützen?

Da Sie nun im Theoretischen wissen, wie Sie eine erfolgreiche Werbekampagne planen und durchführen, stellt sich nun die Frage, wie Sie Ihren fertigen Plan von der Theorie in die Praxis umsetzen. Jetzt kommen wir ins Spiel.

print&smile ist eine seit über 20 Jahren erfolgreiche Druckerei und Werbeagentur. Unsere Mitarbeiter sind mit allen Wassern gewaschen und stehen Ihnen mit ihrem langjährigen Erfahrungsschatz gerne zur Seite. Sie begleiten Sie -wenn Sie das möchten- bei jedem Schritt Ihrer Werbekampagne, damit diese auch garantiert zu einem Erfolg wird!

Auch im digitalen Zeitalter haben Printmedien nicht an Bedeutung verloren. Durch hochwertige Printdesigns heben Sie sich von der breiten Masse ab und können so einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Unseren Mitarbeitern ist besonders wichtig, ein möglichst individuelles, auf die speziellen Bedürfnisse des Projektes ausgelegtes Design zu kreieren, um die relevante Zielgruppe zu erreichen und zu begeistern.

Gerne drucken wir Ihr individuell erstelltes Design für Sie auf Großflächenplakate oder Banner. Auch City Light Poster, Fassadenschilder oder Bauschilder gehören zu unserem Spezialgebiet. Aber nicht nur auf großen Flächen sind wir unschlagbar, denn auch Visitenkarten, Briefbögen und Flyer gehören unter anderem zu den Leistungen die wir Ihnen gerne anbieten.

Auch das Guerilla Marketing gehört zu einer unseren Stärken. Möchten Sie Ihre Zielgruppe auf eine Art und Weise erreichen die normalerweise nicht üblich ist? Wir bieten Ihnen an, Ihre Werbebotschaft mit Hilfe von spezieller Kreide auf die Straßen der Stadt Ihrer Wahl zu bringen.

Durch Fahrzeugbeschriftungen auf PKWs, LKWs, Transportern, Bussen oder der Straßenbahn können sie lokal, aber auch deutschlandweit auf sich aufmerksam machen. Denn wie Sie in diesem Blogbeitrag bereits gelernt haben, kommt es immer darauf an, wo die Zielgruppe Ihrer Kampagne angesiedelt ist, um so sicherstellen zu können, dass möglichst viele Menschen Ihre zündende Idee sehen und diese auch im Kopf behalten! Auch bei der Fahrzeugbeschriftung sind der Gestaltung und somit Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Nach erfolgreicher Beendigung der Werbekampagne kann die Folie einfach von dem entsprechenden Fahrzeug entfernt werden – auch diesen Service übernehmen wir gerne für Sie.

Wir freuen uns darauf, Ihre Idee gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Ihnen in eine erfolgreiche Werbekampagne zu verwandeln. Für eine unverbindliche und umfassende Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Weitere Themen die dich interessieren könnten:

Die Wahl der richtigen Papiersorte ist einer der entscheidenden Faktoren für ein Druckergebnis in optimaler Qualität. Oftmals lassen sich Differenzen in den Druckergebnissen nicht durch eine fehlerhafte Druckweise erklären, sondern durch die Unterschiede der Papieroberflächen.

Ob auf dem Auto, an der Wand oder an den Fenstern, grundsätzlich lassen sich alle Folien wieder entfernen. Unter Umständen kann die Entfernung jedoch erschwert werden.

Schmuckfarben, Sonderfarben, Normierte Farben, Vollfarben und so weiter. Unter vielen Namen bekannt, versteckt sich die farbenfrohe Farbergänzung in der Druckkunst. Doch was genau steckt nun dahinter?